Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

DB, Elektrolokomotive 103 140, Orientrot, Einholmstromabnehmer

DB, Elektrolokomotive 103 140, Orientrot, Einholmstromabnehmer

[AD-80298163]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
246.29 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Elektrolokomotive 103 140 der DB, Einarmstromabnehmer, richtungsgebundene Lackierung, Ep. IV

Arnold: HN2565
Spur N, Maßstab 1:160, 1/160
EAN: 5055286698163

„Die Klasse 103 – Stars der Eisenbahn“ . Um die Geschwindigkeit im Personenzugverkehr zu erhöhen, entwickelte die Deutsche Bundesbahn in den 1960er Jahren die Baureihe E03. Ab 1965 waren die Vorserienlokomotiven E03 001 bis E03 004 erhältlich. Diese ab 1968 mit der Bezeichnung 103 001 bis 103 004 bezeichneten Lokomotiven unterschieden sich in einigen Details von den ab 1970 gebauten Serienmaschinen. Äußerlich fiel bei den Serienlokomotiven die zweite Lüfterreihe deutlich auf. Haupteinsatzgebiet der beige/rot lackierten Lokomotiven war der TEE- sowie IC/EC-Verkehr.Ab 1987 wurden die Lokomotiven nach und nach in der Farbgebung Orientrot lackiert, wobei verschiedene Designvarianten zum Einsatz kamen. Im Jahr 1997 begann der Stern der ehemaligen „Sternlokomotiven“ der DB zu sinken. Sie wurden durch die BR 101 ersetzt. Im Jahr 2003 endete ihr planmäßiger Einsatz im Zugdienst, die dem DB Museum unterstellten Lokomotiven 103 001, 103 113 und 103 245 werden jedoch weiterhin sporadisch eingesetzt. Das neue Arnold-Modell im Detail: -Rahmen aus Metallspritzguss, Gehäuse ebenfalls aus hochwertigem Kunststoff. -Die Lokomotiven verfügen über eine detaillierte und beleuchtete Maschinenraumausstattung (im Digitalmodus mit Flackern der Leuchtstoffröhren beim Einschalten). -Kraftvoller fünfpoliger Motor mit Schwungmassen -Alle Radsätze angetrieben-Beidseitige Kurzkupplungskinematik mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 -Spitzensignal und Schlusslichter sind fahrtrichtungsabhängig beleuchtet und im Digitalbetrieb schaltbar. - Viele zusätzliche Details und feinste Stromabnehmer aus Metall. - Alle Modellversionen auch mit Sound erhältlich. Der Sound wurde in Zusammenarbeit mit ESU speziell von uns für dieses Modell entwickelt. -Digitale Schnittstelle nach NEM 662 („Next 18“) –Mindestradius: 192 mm –Länge über Puffer: 121 oder 126 mm

Technische Daten

Artikelskala Spur N im Maßstab 1:160
Beenden Plastik
Farbe Rot
Radkonfiguration Co-Co
DCC-Status Next 18 Sockel (NEM 662)
Mindestkrümmung (mm) N-Maßstab: 192 mm
Motor 5-polige Schrägwicklung
Schwungrad montiert Ja
Pantograph NEIN
Kurzkupplung Ja
Metallkörper NEIN
Innenbeleuchtung NEIN
Federpuffer NEIN
Lackierung/Eigentümerlogo DB
Regionsflagge Deutschland

Spurweite N (160)
Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:160, 1/160
Epoche Epoche IV
Ankündigung und Erscheinungszeitraum Herbst
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.