Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

In the skies of China (Ki-21-Ia, two ??-27?) in 1:72

In the skies of China (Ki-21-Ia, two ??-27?) in 1:72

[G2B3317204]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
67.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Am Himmel über China (Ki-21-Ia, zwei Кі-27а)

ICM: DS7204
Maßstab 1:72, 1/72
EAN: 4823044409891

Am 7. Juli 1937 löste der Vorfall auf der Lugouqiao-Brücke in der Nähe von Peking den Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg aus. Von den ersten Tagen der Invasion an waren die Flugzeuge der japanischen Marine die Hauptlast des Angriffs, was die Heeresluftwaffe dazu zwang, ihren Flugzeugbestand zu erhöhen. Im Frühjahr 1938 erschien das Jagdflugzeug Ki-27a am Himmel über China. Seine Kampfqualitäten, gepaart mit der hohen Ausbildung seines Personals, ermöglichten es der japanischen Luftwaffe, sich einen Vorteil gegenüber der chinesischen Luftwaffe zu verschaffen. In Luftschlachten kämpfte der Jäger erfolgreich gegen sowjetische I-15- und I-16-Flugzeuge.
Ebenfalls im Jahr 1938 tauchten Ki-21-Ia-Bomber am chinesischen Himmel auf, und der 60. Sentai war der
erste, der sie erhielt. Die Flugzeuge wurden sofort in aktive Kampfeinsätze verwickelt und ihren Besatzungen gelang es, eine effektive Einsatztaktik zu entwickeln: Sie hielten im Zielgebiet eine Nahkampfformation aufrecht und kombinierten dies mit gegenseitiger Feuerunterstützung.
Auch die Ki-21-Ia-Bomber erwiesen sich als äußerst überlebensfähig, da sie dem Schaden durch eine große Anzahl von Kugeln konventionellen Kalibers standhalten konnten. Für eine gewisse Zeit waren diese Flugzeuge die einzigen Langstreckenbomber der japanischen Luftwaffe.



Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:72, 1/72
Länderzugehörigkeit (Militär) Chinesische Militär
Epoche 2. Weltkrieg
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.