Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

Volvo S40 BTCC Brands Winner 1997 in 1:24

Volvo S40 BTCC Brands Winner 1997 in 1:24

[G2B4545208649]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
49.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Volvo S40 BTCC Brands Winner 1997

NuNu-Beemax: PN24034
Maßstab 1:24, 1/24
EAN: 4545782086492

Man kann sagen, dass Tourenwagenrennen, die mit Autos konkurrieren, die auf der Straße zu sehen sind, eine Ursprungskategorie des Motorsports sind. Es erfreute sich in Europa großer Beliebtheit und in den 1960er Jahren wurde die ETC (Europäische Tourenwagen-Meisterschaft) gegründet, die sich großer Beliebtheit erfreute. Viele Hersteller nahmen an den Rennen teil, und Volvo ist derjenige aus Nordeuropa, Schweden. Der Volvo 240 Turbo wurde als Reaktion auf die Gruppe-A-Vorschriften der FIA aus dem Jahr 1981 entwickelt. Das sehr gewöhnliche Auto mit 3-BOX-Karosserie gewann 1985 den Champion. Sein Box-Karosseriestil und seine Geschwindigkeit brachten ihm den Spitznamen „Flying Brick“ ein.

Volvo stellte sich 1994 neuen Herausforderungen. Der Volvo 850 ist der Rennwagen, den Volvo für die Saison 1994 der Tourenwagen-Meisterschaft vorstellte. Der Kombi war die Basis und es hieß, er sei einer gewöhnlichen 3BOX-Limousine aerodynamisch überlegen. Seine hervorragende Leistung hinterließ bei vielen Fans einen starken Eindruck.

Volvos Herausforderung im Tourenwagenrennsport ging seitdem weiter. Der neue Rennwagen, der in der Saison 1997 vorbereitet wurde, war eine kompakte Limousine, ein Tourenwagen auf S40-Basis. Verantwortlich für die Maschinenentwicklung war der Brite Tom Walkinshaw Racing (TWR), der sich auch für den Volvo 850 engagierte. Der Motor wurde bis zum äußersten Rand der vorderen Trennwand zurückgefahren und so tief wie möglich montiert. Es diente dazu, den Schwerpunkt zu senken und die Masse zu konzentrieren. Die Aufhängung übernahm vorne das MacPherson-Federbein und hinten den Mehrlenker. Ich habe schnelle Handhabungseigenschaften gezeigt. Zudem wurde der Cockpit-Fahrersitz im Vergleich zu kommerziellen Modellen deutlich nach hinten eingebaut.

Der Volvo S40, der die Saison 1997 als Nachfolger des 850 in der British Touring Car Championship (BTCC) startete, wurde vom schwedischen Fahrer Rickard Rydell und dem britischen Fahrer Kelvin Burt gefahren. Rydell gewann das Rennen in Brands Hatch am 7. September . In der Saison 1998 gewann Rydell fünfmal und wurde zum Fahrermeister gekrönt, was die Exzellenz des Volvo S40 unter Beweis stellte.


Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:24, 1/24
Nutzung Tourenwagen / GT
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.