Detailansicht
Plastikmodellbausatz eines sowjetischen Kampfpanzers, hier als Prototypen auf Basis des T64, gesamt 780 Teile, Photoätz- und Metallteile sowie einzelnen Kettengliedern.
Länge gebaut 216 mm / Breite 107,3 mm.
Trumpeter: 9601
Maßstab: 1:35, 1/35
T-72 „ural“ ist ein mittelgroßer Kampfpanzer der Sowjetunion nach dem Krieg. Er dient seit 1973 in der sowjetischen Armee. Der T-72 wird von der Ural-Güterwagenfabrik im unteren Tadschir entworfen und hergestellt. Der Ural diente in den GUS-Staaten und wurde in die Länder der Warschauer Vertrag-Organisation, nach Finnland, Indien, Iran, Irak und Syrien exportiert.
Länge gebaut 216 mm / Breite 107,3 mm.
Trumpeter: 9601
Maßstab: 1:35, 1/35
T-72 „ural“ ist ein mittelgroßer Kampfpanzer der Sowjetunion nach dem Krieg. Er dient seit 1973 in der sowjetischen Armee. Der T-72 wird von der Ural-Güterwagenfabrik im unteren Tadschir entworfen und hergestellt. Der Ural diente in den GUS-Staaten und wurde in die Länder der Warschauer Vertrag-Organisation, nach Finnland, Indien, Iran, Irak und Syrien exportiert.
Maßstab | 1:35, 1/35 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Russlands Armee |