Battle of France, spring 1940 (Panhard 178 AMD-35,FCM 36,Laffly V15T) in 1:35
Detailansicht
ICM: DS3514
Schlacht um Frankreich, Frühjahr 1940
(Panhard 178 AMD-35, FCM 36, Laffly V15T)
Am 10. Mai 1940 starteten deutsche Truppen eine Offensive gegen Frankreich. Die französische Armee galt damals als eine der modernsten in Europa, und Churchill sprach von ihr als „der am besten ausgebildeten und zuverlässigsten mobilen Streitmacht“. In Bezug auf die Anzahl der Panzer war die französische Armee der deutschen Armee überlegen, und die meisten ihrer Panzer hatten eine bessere Panzerung und Feuerkraft. Außerdem verfügte Frankreich über hervorragende gepanzerte Fahrzeuge, unter denen der Panhard 178 als einer der besten der Welt galt. Aus mehreren Gründen verzögerte das französische Kommando jedoch die Aufstellung von Panzerdivisionen und zog es vor, gepanzerte Fahrzeuge in kleinen Gruppen einzusetzen. Die Deutschen konnten das Blatt der Feindseligkeiten schnell zu ihren Gunsten wenden. Trotz der Gegenangriffe der Franzosen Deutsche Panzer- und motorisierte Divisionen drängten sich in die Verteidigung der französischen Armee und konnten in kurzer Zeit den Sieg erringen. Der größte Teil des französischen Territoriums war besetzt. Ihre Armee wurde fast vollständig niedergeschlagen und Frankreich musste einen Waffenstillstand unterzeichnen.