Detailansicht
BW Hubschrauber UH-1D Heer/SAR
Dragon: 540003542 / 3542Maßstab 1:35, 1/35
EAN: 089195835420
Heiß auf den Fersen (oder sollte das Heckrotorblätter sein?) von Dragon 1/35 Skala UH-1D Huey, eine weitere Modellhubschrauberversion, wurde angekündigt. Es ist ein 1/35 UH-1H der Bundeswehr. Wie bisher ist dieses Kit vollgepackt mit aufregend Detail und Komponenten, einschließlich fotoätziger Teile, um den Innenraum aufzurüsten und außen. Einige dieser Foto-ätzen-Stücke sind sogar für extra vorlackiert Modellierkomfort. Die Kabinentüren können offen oder geschlossen werden, so dass alle spektakulären Innendetail zu sehen. Ein spezielles Gerät In der Kabine installiert ist ein Rettungszug, der in einem Detail repliziert wird Harzguss. Als Sonderbonus kommt dieser deutsche Hubschrauber von Dragon mit vier deutschen Fallschirmjägerfiguren. Diese Actionfiguren schaffen sofort Diorama-Möglichkeiten, wenn diese Eliteeinheit in Aktion springt!
Merkmale
- Neuer Rettungszug ist ein Harzteil
- Neues Fotoätzteil für Antenne
- Bonus deutsche Fallschirmjäger
- Vorlackierte Fotoätzteile für Kabineninnenraum
- Kabinentüren können offen montiert werden
- Klare Kunststoffteile mit Detail für Windschutzscheibe und Türen
- Neue Fotoätzteile zum Upgrade der Details
- Neue Cartograf-Entstückelungen bieten
Über die UH-1H
Vielleicht am bekanntesten für seine Verwendung im Vietnamkrieg, der Hubschrauber UH-1 Irosquois wurde erstmals 1959 vom US-Militär eingesetzt. Die letzten Huey-Hubschrauber waren 1976 abgeschlossen, nachdem die Produktionszahlen 16.000 erreicht hatten. Die UH-1H war ein verbesserte Version des UH-1D und teilt sich den gleichen 1400 PS T53-L-13-Motor wie der UH-1C Eine Nation, die die UH-1H immer noch ausgiebig nutzt, ist Deutschland, wo ein Insgesamt 352 UH-1H-Hubschrauber wurden von Dornier in Westdeutschland unter Lizenz gebaut für die Luftwaffe und Armee.
Maßstab | 1:35, 1/35 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | US Army - Navy |
Epoche | Nachkriegszeit |
Nutzung | Militär |