Detailansicht
Modellbausatz der USS England im Maßstab 1:350. 177 Teile, Länge: 266,4 mm Breite: 32 mm
Trumpeter: 05305
USS ENGLAND DE-635 Länge: 93,2 m Breite: 11,2 m Verdrängung: 1400 t Die England war eine von 149 Zerstörer-Eskorten der turboelektrischen Serie (TE), die zwischen April 1943 und März 1944 in Auftrag gegeben wurden und nach dem an Bord der Oklahoma (BB-37) während des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941. Sie wurde am 10. Dezember 1943 in Auftrag gegeben und kam am 12. März 1944 in Espiritu Santo an, von wo aus sie Begleitaufgaben wahrnahm. Zwischen dem 19. und 31. Mai 1944 verfolgte und versenkte England in Begleitung von George (DE-697), Raby (DE-698) und Spangler (DE-696) sechs japanische U-Boote mit dem MK10-Projektor und der Tiefe „Hedgehog“ Gebühren. Nach den Erfolgen gegen die sechs U-Boote fungierte England weiterhin als Konvoi-Eskorte und war an Operationen gegen Leyte, Iwo Jima und Okinawa beteiligt. Am Ende des Krieges,
Trumpeter: 05305
USS ENGLAND DE-635 Länge: 93,2 m Breite: 11,2 m Verdrängung: 1400 t Die England war eine von 149 Zerstörer-Eskorten der turboelektrischen Serie (TE), die zwischen April 1943 und März 1944 in Auftrag gegeben wurden und nach dem an Bord der Oklahoma (BB-37) während des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941. Sie wurde am 10. Dezember 1943 in Auftrag gegeben und kam am 12. März 1944 in Espiritu Santo an, von wo aus sie Begleitaufgaben wahrnahm. Zwischen dem 19. und 31. Mai 1944 verfolgte und versenkte England in Begleitung von George (DE-697), Raby (DE-698) und Spangler (DE-696) sechs japanische U-Boote mit dem MK10-Projektor und der Tiefe „Hedgehog“ Gebühren. Nach den Erfolgen gegen die sechs U-Boote fungierte England weiterhin als Konvoi-Eskorte und war an Operationen gegen Leyte, Iwo Jima und Okinawa beteiligt. Am Ende des Krieges,