Detailansicht
Das Bradley Fighting Vehicle (oder BFV) wurde nach dem europäischen Feldkommandanten der Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs, Omar Bradley, benannt. Es wurde als Reaktion auf die sowjetische BMP-Serie entwickelt und war als Truppentransport- und Aufklärungsfahrzeug gedacht. Das Fahrzeug war mit einer 25-mm-Kettenkanone und Doppelwerfern ausgestattet, die für den Abschuss drahtgelenkter TOW-Panzerabwehrraketen konzipiert waren. Ein 7,62-mm-Maschinengewehr rundete die Bewaffnung des Fahrzeugs ab. Der Bradley verwendete eine Aluminiumpanzerung, die zum Schutz mit Stahlschürzen und Laminatgürteln verstärkt war. Die Besatzung besteht aus drei Mann und kann bis zu sechs Soldaten und Ausrüstung transportieren. Als die USA den BFV entwickelten, musste er über eine gute Manövrierfähigkeit im Gelände und genügend Geschwindigkeit verfügen, um Formationen mit den neuen Abrams-Panzern aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Schutz und Feuerunterstützung für eine Infanterieeinheit zu bieten. Die konkurrierenden Anforderungen des Designs führten zu zahlreichen Entwicklungsverzögerungen und Kostenüberschreitungen. Infolgedessen wurde das BFV erst 1981 in Betrieb genommen, fast 20 Jahre nach Beginn der Entwurfsarbeiten.
Inhalt:
Kein Kleber erforderlich
Zvezda: 7406
Maßstab 1:100, 1/100
15 Teile
EAN: 4600327074065
Inhalt:
- 1 Fahrzeug
- 1 Einheitenflagge
- 1 Einheitenkarte
- 1 Aufkleber
Kein Kleber erforderlich
Zvezda: 7406
Maßstab 1:100, 1/100
15 Teile
EAN: 4600327074065
Maßstab | 1:100, 1/100 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | US Army - Navy |
Epoche | 2. Weltkrieg |
Schwierigkeitsgrad | Kein Kleber erforderlich (Level 2) |