Detailansicht
Plastikmodellbausatz eines japanischen Jagt-U-Bootes aus den 2000er Jahren im Maßstab 1:144 mit 40 Teilen, Ständer liegt bei.
Länge gebaut 583 mm / Breite 64 mm.
Trumpeter: 05911
Länge gebaut 583 mm / Breite 64 mm.
Trumpeter: 05911
SORYU Klasse von zwölf nichtnuklearen U-Booten (SS) der Japan Maritime Self-Defense Force (JMSDF) eingebaut Kobe Werften von Mitsubishi und Kawasaki. Die ersten beiden Boote, Soryu (SS-501) und Unryu (SS-502), die 2009 und 2010 in Dienst gestellt wurden, erbten die Namen japanischer Flugzeugträger aus dem Zweiten Weltkrieg Krieg.
Der dieselelektrische SORYU wurde aus der Oyashio-Klasse aktualisiert und verwendet vier AIP-Motoren (Stirling Air-Independent Propulsion), zwei davon Kawasaki Dieselmotoren und zwei Elektromotoren. Die Bewaffnung umfasst Harpunen-Anti-Schiffs-Raketen (AShM) vom Typ 89 und UGM-84.
Andere Boote der SORYU-Klasse: Hakuryu (SS-503), Kenryu (SS-504), Zuiryu (SS-505), Kokuryu (SS-506), Jinryu (SS-507), Sekiryu (SS-508) und vier als noch nicht benannte Fahrzeuge SS-509, SS-510, SS-511 und SS-512.