Detailansicht
Der Hochseeraddampfer Great Western, eines der bedeutendsten Schiffe des 19. Jahrhunderts, wurde vom berühmten britischen Ingenieur Isambard Kingdom Brunel entworfen und war sein Versuch, ein Dampfschiff zu bauen, das in der Lage ist, regelmäßig mit Dampf über den Atlantik zu fahren, ohne auf den Wind angewiesen zu sein Leistung.
Clevererweise baute Brunel jedoch Segel in seinen Entwurf ein, da diese das Schiff bei rauer See stabilisierten und die maximale Effizienz der beiden mächtigen dampfbetriebenen Paddel sicherstellten.
Als die Great Western 1837 vom Stapel lief, war sie nicht nur das größte Passagierschiff der Welt, sondern war auch vollgepackt mit Technologien und Innovationen, die noch viele Jahre lang im Schiffsdesign zum Einsatz kommen sollten.
Airfix: A08252V
Maßstab 1:180, 1/180
208 Teile
EAN: 5063129001230
Eine Neuauflage aus dem Jahre 1968
Clevererweise baute Brunel jedoch Segel in seinen Entwurf ein, da diese das Schiff bei rauer See stabilisierten und die maximale Effizienz der beiden mächtigen dampfbetriebenen Paddel sicherstellten.
Als die Great Western 1837 vom Stapel lief, war sie nicht nur das größte Passagierschiff der Welt, sondern war auch vollgepackt mit Technologien und Innovationen, die noch viele Jahre lang im Schiffsdesign zum Einsatz kommen sollten.
Airfix: A08252V
Maßstab 1:180, 1/180
208 Teile
EAN: 5063129001230
Eine Neuauflage aus dem Jahre 1968
Maßstab | 1:180, 1/180 |
---|---|
Nutzung | zivil |
Schwierigkeitsgrad | Level 4 |
Ankündigung und Erscheinungszeitraum | Herbst |