Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/35 Deutscher Panzer Kpfw. 38(t) Ausf. G

1/35 Deutscher Panzer Kpfw. 38(t) Ausf. G

[HB-380137]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
32.39 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines deutschen Panzerkampfwagen des WWII im Maßstab 1:35.

Hobby Boss: 80137

Die Pz.Kpfw 38 (t) wurde 1938 von CKD (Praga) entworfen. Die ersten 150 Panzer wurden von Mai bis November 1939 als Pz.Kpfw 38 (t) Ausf.A für die Wehrmacht hergestellt. Die Pz.Kpfw 38 (t) Panzer wurden in der Anfangszeit des Zweiten Weltkriegs von deutschen, ungarischen, rumänischen, slowakischen und bulgarischen Armeen eingesetzt. Sie wurden auch nach Schweden, in die Schweiz, nach Peru, in den Iran und in andere Staaten exportiert. Der Pz.Kpfw 38 (t) mit hervorragenden technischen Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Panzerschutz und hoher Zuverlässigkeit. Der Pz.Kpfw 38 (t) war der beste leichte Panzer in der Anfangszeit des Zweiten Weltkriegs.    Das endgültige Ergebnis der Nachfrage nach schwereren Panzerungen führte zum Pz.Kpfw 38 (t) Ausf.G, bei dem für alle Frontflächen eine 50-mm-Grundpanzerplatte verwendet wurde. Bei der Konstruktion dieses Modells wurde das Schweißen in größerem Umfang eingesetzt. Die Pz.Kpfw 38 (t) Ausf.G wurde hauptsächlich in Russland serviert und verschiedene Modelle der Pz.Kpfw 38 (t) -Serie wurden an die deutschen Verbündeten exportiert.
      Der Pz.BfWg 38 (t) -Befehlstank war der Standard-Praga-Panzer mit dem zusätzlichen Fu 8, einer Radiostation anstelle des Bug-Maschinengewehrs und der Rahmenantenne über dem Motorraum. Jede Panzerdivision der Wehrmacht hat 7-10 Praga-Kommandopanzer. Insgesamt wurden 300 PzBfWg hergestellt.

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.