Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1:35 GAZ-03-30 Mod. 1938 Bus

1:35 GAZ-03-30 Mod. 1938 Bus

[SDG550035149]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
50.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
GAZ-03-30 Mod. 1938

MiniArt: 35149
Maßstab 1:35, 1/35
435 Teile
EAN: 4820183310095

Dieses Set enthält ein Modell von Bus.

ALLES, was Sie für ein GENAUES MODELL benötigen, in EINER BOX.

  • Sehr detailliertes Modell
  • Gesamtdetails 435
  • 396 Kunststoffteile
  • 9 PE-Teile
  • 30 durchsichtige Kunststoffteile
  • Aufkleber inklusive. 10 Mal- und Markierungsvarianten.
  • Vollfarbige Anleitung.
  • Neue Werkzeuge. Modernste Technik mit Gleitformen.
  • Sehr detailliertes Chassis
  • Motor wird genau dargestellt
  • Authentische Holzstruktur
  • Alle Türen können offen oder geschlossen montiert werden.
Im Jahr 1933 begann die Produktion des GAZ-3 – Busses mit 16 Sitzplätzen. Im Jahr 1936 wurde der Bus in GAZ-03-30 umbenannt, wobei -03 das Fahrgestellmodell und -30 das Karosseriemodell bedeutete.

Busse hatten bis 1937 eine einflügelige Hintertür, danach wurde sie durch eine Schwingtür ersetzt. Ab 1938 wurden die Busse wie alle GAZ-AA-Modelle auf das verbesserte Fahrgestell MM mit 50-PS-Motor umgestellt.

GAZ-03-30-Busse wurden für den Personennahverkehr und den Dienstgebrauch eingesetzt. Der GAZ-03-30 wurde zum meistgenutzten Bus der Vorkriegszeit.

Während des Zweiten Weltkriegs waren viele GAZ-03-30-Busse im Militärdienst. Busse wurden als Truppentransporter, Dienstwagen, Krankenwagen usw. eingesetzt. Viele Busse wurden von der deutschen Armee erbeutet und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.

In den Jahren 1933-1950 wurden 14.809 GAZ-3- und GAZ-03-30-Busse hergestellt.


Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:35, 1/35
Länderzugehörigkeit (Militär) Russlands Armee
Epoche 2. Weltkrieg
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.