Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/35 M3 Stuart Honey, britische Version

1/35 M3 Stuart Honey, britische Version

[A-981358]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
34.00 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines britischen WWII Panzers, den M3 Stuart Honey im Maßstab 1:35. Gebaut hat er die Maße: 13,83 x 7,34 x 6,54 cm

Airfix: A1358

.Die Briten nannten die M3 nach Erhalt des Panzers im Rahmen des Lend-Lease-Programms im Juni 1941 "General Stuart". Die Fähigkeit des Panzers, "zu schießen und zu scooten" sowie die Besatzung vor Feuer mit kleinen Feuerwaffen zu schützen, verdiente eine Zuneigung Spitzname von "Honey" von seinen Betreibern. Die britischen Kavalleristen mochten diesen Panzer, da er 10 bis 20 Meilen pro Stunde schneller als ihre eigenen oder feindlichen Panzer fahren konnte und leicht zu warten war. Die M3 wurden entwickelt, um die veralteten M2 zu ersetzen. Der M3 enthielt eine dickere Panzerung, einen verlängerten Rumpf und ein Anhängerrad, das als weiteres Straßenrad fungierte, um den Bodendruck zu senken und die Gewichtsverteilung zu verbessern. Der M3-Turm hatte drei Pistolenöffnungen und einen verkürzten Rückstoßmechanismus. Es war auch mit einer 37-mm-M6-Kanone ausgestattet, was zu Beginn des Krieges ausreichend war, aber bis 1942 Die deutschen Kollegen übertrafen die Reichweite des M3 bei weitem. Die schmale Breite des M3 konnte keine größere Waffe aufnehmen. Der M3A1 war mit einem Westinghouse-Gyrostabilisator, einem Revolverkorb und einem Hydrolysemechanismus für Ölgetriebe ausgestattet, es fehlte jedoch eine Revolverkuppel. Die frühere Version des M3A1, der Stuart III, wurde von einem 250 PS starken Radialgasmotor Continental W-970-9A-7 angetrieben. Mitte 1941 wurden die Stuart IVs mit luftgekühltem Radialdiesel Guiberson T-1020 vom Band genommen Motor.
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.