Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/35 Panzer III AUSF J

1/35 Panzer III AUSF J

[A-981378]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
53.20 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines deutschen WWII Panzers mit 599 Teilen, 2 Decal-Varianten liegen bei. Länge gebaut: 1600 mm. Höhe: 750 mm. Breite: 830 mm.

Airfix: A1378
Maßstab: 1:35, 1/35

Als einer der berühmtesten Panzer des Zweiten Weltkriegs war der Panzer III zum Zeitpunkt des deutschen Überfalls auf Polen eigentlich nur in relativ geringer Stückzahl erhältlich, wobei rund 180 Panzer die zahlreicheren, schnelleren und leichteren Panzer I und II ergänzten . Trotz des verbreiteten Irrglaubens, dass Deutschland den Krieg mit enormen Investitionen in die Panzerproduktion begonnen hatte, wurde ein Großteil der frühen Last des mechanisierten Blitzkriegs von kleineren, leichteren Panzern und erbeuteten Fahrzeugen getragen, die in den Dienst der Wehrmacht gestellt wurden.

Der Panzer III Ausf (Modell) J war eine spätere Produktionsentwicklung dieses berühmten Panzers und eine, die gegenüber früheren Modellen einen ziemlichen Fortschritt darstellte. Ein leicht umgestalteter Rumpf ermöglichte das Hinzufügen eines erhöhten Panzerungsschutzes und eine neue Geschützblende erleichterte den Einbau des stärkeren 50-mm-Geschützes KwK 38 L42, obwohl die Entwicklung dieser Modifikationen viel zu lange dauerte. Als diese Variante des Panzer III bei den Panzerdivisionen an der Ostfront in Dienst gestellt wurde, hatten sie Mühe, es mit den schwer bewaffneten sowjetischen KV-1- und T-34-Panzern aufzunehmen, denen sie gegenüberstanden, und außerdem mit der größeren Munition, die von ihnen verwendet wurde Die neue Waffe reduzierte die interne Staukapazität von 90 auf 84 Schuss. Obwohl die Ausf. J war bis 1943 die am stärksten produzierte Variante dieses berühmten Panzers.


unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.