Detailansicht
Z 17 Diether von Roeder ist das Leitschiff der deutschen Zerstörer der Klasse 1936. Mit einer Verdrängung von 3.415 Tonnen bei Volllast konnte ein solcher Zerstörer eine Geschwindigkeit von bis zu 38 Knoten erreichen und verfügte über eine starke Bewaffnung: fünf 127-mm-Geschütze, zwei Zwillings-37-mm-Flugabwehrgeschütze und vier 20-mm-Geschütze. Das Schiff verfügte außerdem über zwei 533-mm-Torpedorohre, Tiefenbomben und Minen. Diether von Roeder wurde wie die anderen Schiffe der Klasse nach dem deutschen Marinehelden des Ersten Weltkriegs benannt. Kapitänleutnant Diether von Roeder war Kommandeur der 13. Torpedobootflottille und starb im Juli 1918 bei dem Versuch, eine Besatzung zu retten des sinkenden Torpedobootes. Der Zerstörer Z 17 Diether von Roeder wurde am 13. April 1940 im Gefecht mit britischen Zerstörern und dem Schlachtschiff Warspite (zweite Schlacht bei Narvik) versenkt.
Zvezda: 9043
Maßstab 1:350, 1/350
55 Teile
EAN:
Zvezda: 9043
Maßstab 1:350, 1/350
55 Teile
EAN:
Maßstab | 1:350, 1/350 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Deutsche Armee / Luftwaffe |