Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/350 FS Marseillasie

1/350 FS Marseillasie

[T-755374]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
91.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines leichten französischen Kreuzers aus den 1900er Jahren mit 300 Teilen, Photoätzteilen und ein Flugzeug Loire 130.
Länge gebaut 513,1 mm / Breite 54,4 mm.

Trumpeter: 05374
Maßstab 1:35, 1/35
EAN: 9580208053745

Das Schiff wurde bei Ateliers et Chantiers de la Loire in Nantes bestellt, wo am 23. Oktober 1933 der Kiel gelegt wurde. Das Schiff lief am 17. Juli 1935 vom Stapel und wurde am 10. Oktober 1937 fertiggestellt.

Bei der Indienststellung wurde das Schiff einem im französischen Mittelmeer stationierten Geschwader zugeteilt und 1938 zum Flaggschiff von Konteradmiral Decoux ernannt . Im Januar 1939 wurde das Schiff dem in Casablanca stationierten 3. Kreuzerwimpel zugeteilt . Es war, als Frankreich Deutschland in Toulon in Force Z als Flaggschiff des 4. Kreuzergeschwaders den Krieg erklärte.

Im April 1940 beteiligte sich das Schiff am Transfer französischer Goldreserven nach Kanada . Aufgrund des drohenden Kriegseintritts Italiens wurden die französischen Seestreitkräfte neu organisiert und der 3. Kreuzerwimpel als Force de Raid nach Bizerte verlegt , um die französischen Interessen in Nordafrika zu schützen. Nach der Kapitulation Frankreichs am 4. Juli 1940 kehrte das Schiff mit seinem Wimpel nach Toulon zurück. Nachdem die britische Royal Navy Mers-el-Kebir angegriffen hatte, genehmigte Deutschland die Umrüstung eines bestimmten Teils der französischen Flotte, und die Marseillaise wurde wieder der französischen Hochseeflotte Vichy zugeteilt .

Während der deutschen Besatzung zerstörte die Besatzung eines französischen Vichy-Schiffes ihr Schiff in Toulon. Deutsche Truppen trafen auf den Landungsstufen ein, ihnen wurde jedoch der Zutritt zum Schiff verweigert. Sie versuchten nicht, gewaltsam an Bord des Schiffes zu gelangen, sondern sahen zu, wie das Schiff langsam vom Pier fiel. Die letzten Offiziere des Schiffes verließen das Schiff, als die Explosionen das Schiff auseinanderrissen und Brände entzündeten, die eine Woche lang anhielten. Die Offiziere wurden in Kriegsgefangenschaft überstellt. Das Wrack wurde zwischen 1946 und 1947 verschrottet.


Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:350, 1/350
Länderzugehörigkeit (Militär) Französische Armee
Epoche 2. Weltkrieg
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.