Detailansicht
Länge gebaut: 217,1 mm / Durchmesser: 21,7 mm.
Hobby Boss: 83517
Der Typ 035 (Exportname: ES5; NATO-Berichtsname: Ming-Klasse) war das erste unabhängig entwickelte dieselelektrische U-Boot der Volksrepublik China, basierend auf dem Design der sowjetischen Romeo-Klasse aus den 1950er Jahren mit einigen Modifikationen. Seit Anfang der 1970er Jahre wurden insgesamt 21 U-Boote in drei Varianten gebaut, von denen 18 noch heute bei der PLA Navy im Einsatz sind. Der neueste Typ 035G verfügt über ein verbessertes Feuerleitsystem und eine stark reduzierte akustische Signatur. Das letzte Boot der Klasse wurde 2001 in Dienst gestellt.
Der Bau des ersten Typs 035 begann im Oktober 1969 auf der Wuhan-Werft in Zentralchina. Das Boot wurde im Juli 1971 vom Stapel gelassen und im April 1974 bei der PLA Navy in Dienst gestellt. Es gibt mindestens vier bekannte Varianten des Typs 035. Die ersten drei Boote (Rumpf 232, 233 und ein nicht identifiziertes Boot), die zwischen 1969 und 1979 gebaut wurden, sind ES5C. Sie gelten als störanfällig und wurden in den 1980er Jahren ausgemustert. Nachdem das U-Boot 1983 seine nationale Bauartzulassung erhielt, wurde die Produktion 1987 im verbesserten Typ 035G (ES5D/E) mit insgesamt 12 Booten (Rumpf 342, 352~354, 356~363), die zwischen 1988~1995 gebaut wurden, wieder aufgenommen . In den späten 1990er Jahren wurde die Produktionslinie des Typs 035 aufgrund der Verzögerung bei der Entwicklung des Typs 039 der neuen Generation wiedereröffnet. Zwischen 1997 und wurden weitere 6 Boote (Rumpf 305~310) in der verbesserten Variante Typ 035B gebaut 2001.