Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/350 Surcouf Submarine Cruiser

1/350 Surcouf Submarine Cruiser

[HB-383522]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
24.59 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines französischen U-Bootes aus den 1930er Jahren im Maßstab 1:350 mit über 60 Teilen und Photoätzteilen. Ständer sowie zwei Flugzeuge MB.411 liegen bei.
Länge gebaut: 314 mm / Durchmesser: 26 mm.

Hobby Boss: 83522

Die Surcouf (NN 3) war ein französisches U-Boot, das im Dezember 1927 gebaut werden sollte, am 18. Oktober 1929 vom Stapel lief und im Mai 1934 in Dienst gestellt wurde. Surcouf , benannt nach dem französischen Freibeuter Robert Surcouf, war das größte jemals gebaute U-Boot, bis es von die japanische I-400. Ihre kurze Kriegskarriere war von Kontroversen und Verschwörungstheorien geprägt. Sie wurde von Quellen ihrer Zeit als "Unterseekreuzer" eingestuft.
Surcouf wurde als "Unterwasserkreuzer" entworfen, um Oberflächenkämpfe zu suchen und zu beteiligen. Zur Aufklärung trug sie ein Besson MB.411 Beobachtungs-Wasserflugzeug in einem Hangar, der hinter dem Kommandoturm gebaut wurde; für den Kampf war sie mit acht 550-mm- und vier 400-mm-Torpedorohren und zwei 203 mm/50-Modèle 1924-Geschützen in einem druckdichten Turm vor dem Kommandoturm bewaffnet.
Bis August 1940 schlossen die Briten die Überholung der Surcouf ab und übergaben sie der Freien Französischen Marine (Forces Navales Françaises Libres, FNFL) zur Konvoi-Patrouille.
Die Surcouf wurde am 18. Februar 1942 versenkt. Die Surcouf wurde nachts in der Karibik von dem amerikanischen Frachter SS Thompson Lykes gerammt.

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.