Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/48 F-104J Starfighter JASDF

1/48 F-104J Starfighter JASDF

[HA-607218]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
31.09 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines US-amerikanischen Kampfjets mit 143 Teilen im Maßstab 1:48, Decals der JASDF.
Länge gebaut: 367 mm. Breite: 160 mm.

Hasegawa: PT18


Der Jäger der F-104-Serie ist
als der weltweit erste Abfangjäger bekannt, der die Mach-2-Mauer durchbrach.

Als der Prototyp XF-104 im Februar 1954 zum ersten Mal flog,
nahm er den Spitznamen „eine Rakete, auf der ein Mensch ritt“ an
und verzeichnete im Mai 1958 mit 2.259 km/h die schnellste Geschwindigkeit der Welt, die damals höchste der
Welt highest Er machte als schneller Kämpfer auf sich aufmerksam.

 

Im Jahr 1959 beschloss Japan
, die F-104 als Nachfolger der alternden F-86 Sabre im Inland zu produzieren.
Dies ist die F-104J, und die
erste japanische Version des Starfighters wurde basierend auf den Teilen der F-104G zusammengebaut .
Anschließend wurden 29 Flugzeuge mit von Lockheed gelieferten Teilen abgeschossen
und machten am 8. Mai 1962 ihren Erstflug, danach wurden sie von Mitsubishi Heavy Industries produziert.

 

Unabhängig davon wurden 20 zweisitzige Trainer, der F-104DJ, aus den Vereinigten Staaten importiert.
Da die Verfassung den Besitz aggressiver Waffen in Japan verbietet, wurde die
F-104J mit einer AIM-9 Sidewinder-Rakete und einem Treibstofftank unter den Tragflächen ausgestattet und
als Abfangjäger eingesetzt.

 

Der Motor und die Bewaffnung wurden ebenfalls im Inland hergestellt, wobei der
J-79-Motor von Ishikawajima Harima Heavy Industries und die
JM-61 Vulcan-Kanone von Nittoku Kinzoku Kogyo hergestellt wurden.
Insgesamt wurden 210 F-104J Starfighter produziert und
bis Mitte der 1980er Jahre in Japans Luftverteidigungsmission eingesetzt.
Einige der in Gifu gelagerten Flugzeuge
wurden für die Funksteuerung umgebaut und flogen.

 

<Daten>
Besatzung: 1
Gesamtlänge: 16,69 m (ohne Staurohr)
Gesamthöhe
: 4,1 m Gesamtbreite: 6,68 m (ohne Flügelspitzenkraftstofftank)
Flügelfläche: 18,22 m2, Eigengewicht: 8.387 kg
Gesamtgewicht: 13.054 kg
Motor: J-79-IHI-11A
Schub: 4.549 kg (7.170 kg bei Verwendung eines Nachbrenners)
Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,2 (Höhe 11.000 m )
Landegeschwindigkeit: 278 km / h
Maximale Steiggeschwindigkeit: 15.200
m / min Praktische Obergrenze: 18.300 m
Reichweite: 2.220 km
Feste Bewaffnung: JM-61 Balkankanone X1

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.