Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/70 F-100C Super Sabre

1/70 F-100C Super Sabre

[AT-560236]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
34.00 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines einstrahligen US-Kampfflugzeugs der 1950er Jahre. Inklusive Ständer.

Atlantis: AMCH236
Maßstab: 1:70, 1/70
EAN: 0850041894065

Maßstab 1/70. Kommt klar geformt in Silber und durchsichtig mit unserem berühmten durchsichtigen Drehständer. Aus der klassischen Revell-Werkzeugausstattung. In seine ursprüngliche Form zurückgebracht. Komplett mit Original-Aufklebern und Anleitung. Brandneues Artwork. Schwierigkeitsgrad 2. Interessante Fakten über Ihre F-100C Super Sabre Die North American F-100 Super Sabre ist ein amerikanisches Überschall-Kampfflugzeug, das von 1954 bis 1971 bei der United States Air Force und bis 1979 bei der Air National Guard diente Als erster der Century-Serie von USAF-Düsenjägern war es der erste USAF-Jäger, der im Horizontalflug Überschallgeschwindigkeit erreichen konnte und eine Geschwindigkeit von 822 Meilen pro Stunde erreichte. Die F-100 wurde von North American Aviation als leistungsstärkerer Nachfolger des Luftüberlegenheitsjägers F-86 Sabre entwickelt. Die F-100C wurde von einem Pratt and Whitney J-57 Turbojet-Triebwerk mit Nachbrenner angetrieben und ist in der 10.000-Pfund-Schubklasse eingestuft. Es hatte eine Flügelspannweite von 38 Fuß, wobei die Flügel in einem Winkel von 45 Grad nach hinten schwenkten, und eine Gesamtlänge von 47 Fuß. Seine Bewaffnung besteht aus 4 x 20 mm Kanonen und seine Feuerkraft kann durch den Einsatz von außen angebrachten Raketen weiter gesteigert werden. Als Jagdbomber angepasst, wurde die F-100 von der Hochgeschwindigkeits-Republik F-105 Thunderchief für Angriffsmissionen über Nordvietnam abgelöst. Die F-100 flog als primärer Luftunterstützungsjet der Luftwaffe ausgiebig über Südvietnam, bis sie durch die effizientere Unterschall-LTV A-7 Corsair II ersetzt wurde. Die F-100 diente auch in anderen NATO-Luftstreitkräften und bei anderen US-Verbündeten. In seinem späteren Leben wurde es oft als "Hunne" bezeichnet, eine verkürzte Version von "einhundert". Bis 1972 wurde die F-100 größtenteils aus dem aktiven Dienst der USAF ausgemustert. Im Auslandsdienst dienten die F-100 der Royal Danish Air Force und der Turkish Air Force bis 1982. Viele F-100 haben überlebt und sind in Luftmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt Auf Ihrem Abziehbildbogen befinden sich die Abzeichen der 21. Tag-Jagdstaffel (aktiv bis 1959), die Ihrem Atlantis-Modell einige authentische Details verleihen.


Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:70, 1/70
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.