Detailansicht

1/700 HMS Belfast, 1942

1/700 HMS Belfast, 1942

[T-756701]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
48.40 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines leichten, britischen Kreuzers, der 1938 vom Stapel lief und 1965 außer Dienst gestellt wurde. 210 Teile und Photoätzteile.
Länge gebaut: 281 mm. Durchmesser: 43,7 mm.

Trumpeter: 06701

Belfastist ein Museumsschiff, ursprünglich ein leichter Kreuzer der Royal Navy, der dauerhaft festgemacht istLondonauf der Themse und betrieben von derKaiserliche War Museum.
   Konstruktion vonBelfast, benannt nach der Hauptstadt vonNördlich Irland und einer von zehn Kreuzern der Town-Klasse, begann im Dezember 1936. Sie wurde am St. Patrick's Day, dem 17. März 1938, vom Stapel gelassen. Anfang August 1939 kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt, war Belfast zunächst Teil der britischen Seeblockade Deutschland. Im November 1939 traf Belfast eine deutsche Mine und verbrachte mehr als zwei Jahre mit umfangreichen Reparaturen. Rückkehr zum Einsatz im November 1942 mit verbesserter Feuerkraft, Radarausrüstung und Panzerung,Belfastwar zu dieser Zeit der größte und wohl mächtigste Kreuzer der Royal Navy.Belfastsah Aktion arktische Konvois eskortierenSovietunionspielte 1943 und im Dezember 1943 eine wichtige Rolle in der Schlacht am Nordkap und half bei der Zerstörung des deutschen Kriegsschiffs Scharnhorst. Im Juni 1944Belfast nahm an der Operation Overlord teil und unterstützte dieNormandieLandungen. Im Juni 1945Belfastwurde in die verlegtFernostum sich der britischen Pazifikflotte anzuschließen, die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs eintraf.Belfast erlebte 1950-52 während des Koreakrieges weitere Kampfhandlungen und wurde zwischen 1956 und 1959 umfassend modernisiert. Eine Reihe weiterer Auslandsaufträge folgten zuvorBelfast 1963 in Reserve gegangen.

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.