Startseite -
1/72 A-F Sky Hawk
Detailansicht
Plastikmodellbausatz eines US-amerikanischen Kampfflugzeugs aus den 1950er Jahren im Maßstab 1:72 mit 160 Teilen.
Länge gebaut: 182,6 mm, Flügelspannweite: 116,2 mm.
Hobby Boss: 87255
Die A-4 Skyhawk wurde von Douglas als Reaktion auf einen Ruf der US Navy nach einem Kampfflugzeug mit Düsenantrieb als Ersatz für die ältere A-1 Skyraider entwickelt. Douglas entschied sich für ein Design, das Größe, Gewicht und Komplexität minimiert. Das Ergebnis war ein Flugzeug, das nur die Hälfte der Gewichtsspezifikation der Navy wog. Es hatte einen so kompakten Flügel, dass er zum Verstauen des Gepäckträgers nicht gefaltet werden musste.
A-4Frefinement der A-4E mit zusätzlicher Avionik in einem Höcker am Rumpfrücken (diese Funktion wurde später bei A-4Es und einigen A-4Cs nachgerüstet) und stärkerem J52-P-8A-Triebwerk mit 9.300 lbf (41 kN) Schub , später im Dienst auf J52-P-408 mit 11.200 lbf (50 kN), 147 gebaut. Einige dienten von 1973 bis 1986 im Akrobatikteam der Blue Angels.
Länge gebaut: 182,6 mm, Flügelspannweite: 116,2 mm.
Hobby Boss: 87255
Die A-4 Skyhawk wurde von Douglas als Reaktion auf einen Ruf der US Navy nach einem Kampfflugzeug mit Düsenantrieb als Ersatz für die ältere A-1 Skyraider entwickelt. Douglas entschied sich für ein Design, das Größe, Gewicht und Komplexität minimiert. Das Ergebnis war ein Flugzeug, das nur die Hälfte der Gewichtsspezifikation der Navy wog. Es hatte einen so kompakten Flügel, dass er zum Verstauen des Gepäckträgers nicht gefaltet werden musste.
A-4Frefinement der A-4E mit zusätzlicher Avionik in einem Höcker am Rumpfrücken (diese Funktion wurde später bei A-4Es und einigen A-4Cs nachgerüstet) und stärkerem J52-P-8A-Triebwerk mit 9.300 lbf (41 kN) Schub , später im Dienst auf J52-P-408 mit 11.200 lbf (50 kN), 147 gebaut. Einige dienten von 1973 bis 1986 im Akrobatikteam der Blue Angels.