Detailansicht
Diese vom schwedischen Hersteller AB Bofors entworfene 40-mm-Autokanone war eine der am häufigsten verwendeten Flugabwehrgeschütze des Zweiten Weltkriegs. Die Waffe war so beliebt und zuverlässig, dass eine Version davon auch heute noch verwendet wird. Varianten der 40-mm-Flugabwehrkanone von Bofors wurden von fast allen großen Kämpfern des Zweiten Weltkriegs sowohl an Land als auch auf See eingesetzt. Über 5.000 Bofors-Geschütze wurden während des Krieges im Rahmen des Lend-Lease-Programms in die UdSSR geschickt. Das Bofors-Geschütz feuerte bis zu 120 2-Pfund-Hochexplosionsgranaten pro Minute ab und konnte Ziele in einer Höhe von 12.500 Fuß (3800 m) angreifen. Das ursprüngliche Design war gegen sich schnell bewegende Flugzeuge nur schwer einsetzbar, daher entwickelte die britische Armee einen mechanischen Computer namens Kerrison Director, der dem dreiköpfigen Schießteam dabei half, ihre Ziele zu erreichen. Aber, Dieses System war oft schwierig zu bedienen und erforderte einen großen elektrischen Generator, was die meisten Besatzungen dazu zwang, sich auf die eisernen Ersatzvisiere der Geschütze zu verlassen. Inhalt: 4 unbemalte Soldaten, 1 Flugabwehrgeschütz, 1 Einheitenbasis mit Flagge, 1 Einheitenkarte
Kein Kleber erforderlich
Zvezda: 6170
Maßstab 1:72, 1/72
57 Teile
EAN:
Kein Kleber erforderlich
Zvezda: 6170
Maßstab 1:72, 1/72
57 Teile
EAN:
Maßstab | 1:72, 1/72 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Britische Army / Luftwaffe / Marine |
Schwierigkeitsgrad | Kein Kleber erforderlich (Level 2) |