Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/72 F-4EJ Kai Phantom II

1/72 F-4EJ Kai Phantom II

[HA-601567]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
36.89 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
F-4EJ Kai Phantom II. Bausatz mit 117 Teilen. Drei verschiedene Markierungen der japanischen Luftwaffe möglich, Modell im Maßstab 1:72.
Länge gebaut: 265 mm. Breite: 163 mm.

Hasegawa: E37


Die F-4EJ Kai ist ein Kampfflugzeug der Air Self-Defense Force, das aus der F-4EJ Phantom II entwickelt wurde.

 


1968 wurde beschlossen, sie als Nachfolger der F-86F zu übernehmen , und seit der Einführung der F-4EJ, die
1969 in Betrieb genommen wurde, sind mehr als 20 Jahre vergangen. Seit diesem Jahr betreiben wir Forschung und Entwicklung.
Als Ergebnis gaben wir im Februar 1982 einen Renovierungsplan für die F-4EJ bekannt.
Diese Renovierung umfasst hauptsächlich die Verbesserung der Kampffähigkeiten und die Einführung der ASIP-Inspektionsmethode, die eine Maßnahme zur Verlängerung der Lebensdauer des Flugzeugs ist.

 

In Bezug auf die Verbesserung der Kampffähigkeit haben wir zunächst
die
AN / APG-66J, die eine Modifikation des Westinghouse AN / APG-66 ist, das ein Feuerleitradar für die F-16 verwendet, für die F-4EJ installiert . Dieses Radar wurde vom Reflexionspunkt der Hakodate-Zwangslandung der MIG 25 übernommen und ist geeignet, mit
einem kleinen Puls-Doppler-Radar
vom Himmel aus nach Flugzeugen zu suchen, die in geringer Höhe über dem Meer fliegen.

 

Gleichzeitig wurde der
Bordcomputer vom Analogrechner zum Digitalrechner umgestellt.
Dadurch war es möglich, das Bewaffnungssystem zu integrieren und
heimische ASM-1-Anti-Schiffs-Raketen zu betreiben.
Auch das Navigationssystem wurde von analog auf digital umgestellt.
Die Digitalisierung des Trägheitsnavigationssystems hat die Navigationsgenauigkeit drastisch verbessert und
verfügt außerdem über eine Zielmarkierungsfunktion, die bis zu drei Zielpunkte markieren kann.

 

Als Abwehrmaßnahme für das Flugzeug wurde außerdem das Radarwarnsystem modifiziert, um seine Fähigkeiten zu verbessern,
und detaillierte Daten werden auf dem CRT-Bildschirm des Cockpits angezeigt.
Darüber hinaus wird als Maßnahme zur Vereinfachung der Bedienung des Piloten auch das HOTAS-Konzept übernommen, das
verschiedene Operationen ermöglicht, während die Hände am Steuerknüppel und Gashebel bleiben
. Zusammen mit diesen Modifikationen wurde ein
neues Head-up-Display für die informationsverarbeiteten Daten eingeführt, damit der
Pilot die Daten lesen kann, während er nach vorne schaut.

 

F-4EJ Kai hat die ASIP-Flugzeugmanagementmethode als Maßnahme zur Verlängerung der Lebensdauer des Flugzeugs übernommen.
Dies ist ein
System, das die Flugaufzeichnungsdaten jedes Flugzeugs per Computer verwalten und den Ermüdungsgrad jedes Flugzeugs individuell verwalten kann.
Dieses ASIP-Verfahren ermöglicht es, die Lebensdauer jedes Flugzeugs um etwa 2.000 Stunden zu verlängern.

 

F-4EJ Kai ist die Hauptmission des Abfangjägerkampfes, da aber auch der
Bodenangriff im Vergleich zur F-4EJ deutlich verbessert ist, wird der
Unterstützungsjäger F-1 in Zukunft
ausgemustert , also 1 von F-4EJ Kai Einzelstaffeln auf einem unterstützenden Kampfeinsatz sein.

 

 (Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Kits)

 

《Daten》
Besatzung: 2 Personen
Gesamtbreite: 11,77 m
Gesamtlänge : 19,2 m
Gesamthöhe: 5,02 m
Maximales Startgewicht: 28.030 kg
Motor: General Electric, Ishikawajima Harima Heavy Industries J79-GE / IHI-17 × 2
Schub: 5.380 kg (A / (8.120 kg bei Verwendung von B)
Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,2 / 11.000 m
Feste Bewaffnung: M61A1 20-mm-Vulcan-Kanone
Erstflug: 1984.07.17 (F-4EJ-Aufarbeitungsmaschine)


Aufkleber (Markierung)
  • 83. Squadron 302. Squadron Zugehöriges Flugzeug "414" (Naha Air Base)
  • 6. Air Wing 306. Squadron Zugehöriges Flugzeug "416" (Komatsu-Stützpunkt)
  • 5th Air Corps 301. Squadron Zugehöriges Flugzeug "417" (Basis Nittahara)

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.