Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/72 Me 410A-1

1/72 Me 410A-1

[A-984066]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
29.69 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

Messerschmitt Me410A-1/U2 & U4

Airfix: A04066
Maßstab 1:72, 1/72
137 Teile
EAN: 5063129000905

Die Messerschmitt Me410 wurde als schweres Jagdflugzeug entwickelt, übernahm aber später verschiedene Aufgaben wie Nachtjäger, Bomberzerstörer und Aufklärung. Das Flugzeug wurde zwei Jahre später als geplant im Jahr 1943 als Ersatz für die Me210 in Dienst gestellt und wies mehrere Besonderheiten auf, darunter die Doppelkanonen-Barbetten.

Die Me410 war im Wesentlichen eine Weiterentwicklung der 210 mit einem verlängerten Rumpf, überarbeiteten Flügeln und stärkeren Motoren. Obwohl die Me410 eine gute Leistung erbrachte, wurde sie zu spät in Dienst gestellt, um noch Einfluss auf den Verlauf des Krieges zu haben, und wurde bald in die Aufklärungsrolle verbannt.

Die Messerschmitt Me410 ist zweifellos einer der beeindruckendsten Flugzeugtypen des Zweiten Weltkriegs und die ultimative Verkörperung der deutschen Faszination für das Konzept des schweren Jagdflugzeugs Zerstörer.

Heutzutage ist nur ein einziges vollständiges Exemplar einer Messerschmitt Me410 irgendwo auf der Welt ausgestellt, eines der wertvollen Luftfahrtobjekte, die das Royal Air Force Museum am RAF-Standort Cosford in den Midlands aufbewahrt, genau das Flugzeug, das Airfix zu Beginn gescannt hat dieses aufregenden neuen Modellwerkzeugprojekts.

Obwohl es sich um ein hervorragendes und äußerst schwer bewaffnetes Flugzeug handelte, konnte sich die Me410 gegen die neuesten einmotorigen Jäger der Alliierten nicht ausreichend verteidigen. Kein Gegner für die neuesten Spitfires, Tempests und P-51D Mustangs. Nachdem die Kommandeure der USAAF ihre Jäger von den Bomberschutzaufgaben befreit hatten und ihnen erlaubten, die Luftwaffe zu jagen, wurde jeder Vorteil, den die schwerbewaffneten Me410 hatten, effektiv zunichte gemacht und wenn sie ins Visier genommen wurden Da es viele alliierte Kämpfer gab, war es unwahrscheinlich, dass sie die Begegnung überleben würden.

Die Produktion der Messerschmitt Me410 endete im August 1944, als die Produktionslinien auf die Herstellung einmotoriger Messerschmitt Bf 109G-Jäger für den Einsatz in der Heimatverteidigung umgestellt wurden. Zu diesem Zeitpunkt des Krieges sah es für die kämpfende Luftwaffe jedoch bereits ziemlich aussichtslos aus.

 

Maßstab1:8, 1:10, 1:12, 1:14, 1:16, 1:24, 1:25, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72 1:72, 1/72
Verfügbarkeit Limitiert
Länderzugehörigkeit (Militär) Deutsche Armee / Luftwaffe
Schwierigkeitsgrad Level 2
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.