Detailansicht

1/96 H-16 Piasecki Helicopter

1/96 H-16 Piasecki Helicopter

[AT-560223]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
35.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

H-16 Piasecki Helicopter

Atlantis: H223
Maßstab 1:96, 1/96
EAN:

Maßstab 1/96. 9,75 Zoll lang. Mit beweglichen Rotoren und funktionierender Ladeklappe. Inklusive drehbarem Ausstellungsständer und Sammelkarte. Wird in silberner, durchsichtiger Form mit Aufklebern und Anleitung geliefert.

Der Transporterhubschrauber H-16 war ein früher Tandemrotor-Entwurf, der von Piasecki für Transport- oder Rettungszwecke entwickelt wurde. Die Prototypen wurden von der US-Luftwaffe und dem Heer evaluiert, aber ein Absturz des zweiten Testflugzeugs im Jahr 1956 führte zur Einstellung des Projekts und es ging nie in Produktion.
Es sollte der größte Transporthubschrauber der Welt werden. Der erste Prototyp wurde im September 1953 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der sogenannte Transporter war ursprünglich als Langstrecken-Rettungshubschrauber konzipiert, aber seine potenzielle Tragfähigkeit veranlasste sowohl das Heer als auch die Luftwaffe, seine Möglichkeiten für den militärischen Einsatz zu untersuchen.
Der H-16 wog mehr als doppelt so viel wie der größte damals im Einsatz befindliche Hubschrauber und konnte 40 Soldaten, 32 Patienten auf Tragen oder 3 Jeeps transportieren. Mit einem Rumpf von fast 23,7 Metern Länge und einer Rotorspannweite von insgesamt 41,1 Metern hatte der Transporter eine höhere Reisegeschwindigkeit als jeder andere im Einsatz befindliche Hubschrauber. Sein Gesamtgewicht betrug über 15 Tonnen.
Am 5. Januar 1956 stürzte die zweite Testmaschine des YH-16 auf dem Rückweg von einem Testflug über New Jersey nach Philadelphia ab. Als Absturzursache wurden später die festgefressenen hinteren Schleifringlager ermittelt. Dadurch versagte die Rotorwelle während des Fluges, was wiederum dazu führte, dass die hinteren und vorderen Rotorblätter desynchronisiert wurden und kollidierten.
Das Flugzeug erlitt einen Totalschaden, und die beiden Testpiloten kamen ums Leben. Dies führte nicht nur zur Absage der H-16, sondern auch der geplanten 69-Passagier-Version H-16B.

Maßstab 1:100, 1/100
Länderzugehörigkeit (Militär) US Army - Navy
Epoche Nachkriegszeit
Nutzung Militär
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.