Startseite - Neuheiten - Auslauf - Modellbausektor Neuheiten -
AHN 'Gulaschkanone' with cooks in 1:35
Detailansicht
AHN Gulaschkanone mit Köchen
ICM: 35421Maßstab 1:35, 1/35
266+61 Teile
EAN: 4823044411580
Unter den vielen Faktoren, die den Verlauf von Schlachten bestimmen, ist einer nicht sofort offensichtlich, aber entscheidend: die Lebensmittelversorgung unter Gefechtsbedingungen. Eine qualitativ hochwertige warme Mahlzeit ist für einen Soldaten von großer Bedeutung und beeinflusst die Kampfkraft von Einheiten manchmal stärker als moderne Waffen oder Ausrüstung. Vor diesem Hintergrund schenkte die Wehrmacht der Ernährung der Soldaten in Kriegszeiten große Aufmerksamkeit. Unter Gefechtsbedingungen oder auf Märschen kamen Feldküchen auf Rädern verschiedener Art zum Einsatz: große Küchen für 125 bis 225 Mann und kleinere Küchen für 60 bis 125 Soldaten. Diese Küchen wurden entweder auf Anhängern transportiert, die von Fahrzeugen gezogen wurden, oder auf Pferdewagen. Sie wurden auch häufig auf der Ladefläche verschiedener Lastwagen aufgestellt. Diese Küchen, von den Soldaten scherzhaft „Gulaschkanone“ genannt, ermöglichten die Zubereitung verschiedener Gerichte. Ein großer Kessel mit einer Isolierschicht (normalerweise aus Glycerin) wurde für die Hauptgerichte verwendet, und spätere Versionen der Küchen verfügten über einen separaten Kessel zum Braten. Die Mahlzeiten wurden entweder direkt in die Essgeschirre der Soldaten oder in große Thermoskannen an Einheiten verteilt, die sich in einiger Entfernung von der Küche befanden. Der Hauptteil der Tagesration wurde üblicherweise zum Mittagessen serviert. Dazu gehörten beispielsweise eine Fleischsuppe, Kartoffeln mit einer großzügigen Portion Fleisch und Gemüse. Es war auch üblich, Lebensmittel von der lokalen Bevölkerung zu beschlagnahmen, um die Rationen der Soldaten über die üblichen Normen hinaus zu verbessern.
Maßstab | 1:35, 1/35 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Allierte Kräfte |
Epoche | 2. Weltkrieg |