Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

FRIES KRAN 16t Strabokran1943/44 w.Panther

FRIES KRAN 16t Strabokran1943/44 w.Panther

[G2B3462108]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
89.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Mobiler Portalkran mit Panther in 1:35

Für Feldwartungseinheiten wurden Reparaturbrücken benötigt. Die mobilen Portalkränen von JS Fries (Frankfurt am Main) wurden in den 1930er Jahren für das Heben schwerer Lasten in z.B. Häfen und Bahnanlagen entwickelt.
Der Strabokran (Straßen-Bock-Kran) bestand aus einem horizontalen Portal, das von einem zusammenklappbaren Stützturm getragen wurde. Die Brücke beherbergte eine Winde auf einem Schienenwagen. Ein Motor war an einem Ende zum kraftbetriebenen Heben angebracht, und ein handbetätigtes Kettenrad war an dem gegenüberliegenden Ende angebracht, um die horizontale Bewegung des Wagens anzutreiben. Jeder der Zwillingsstütztürme bestand aus vier angelenkten Scherenabschnitten, die mittels einer Handkurbelwinde, die an der Basis jedes Turms befestigt war, durch Kabel aufgerichtet und dann miteinander verriegelt wurden. Strabokrans mit 15t, 16t und 20t Tragfähigkeiten wurden in verschiedenen Jahren entwickelt und wurden von Sd.Kfz geschleppt. Ungefähr 100 Strabokrane wurden gebaut, von denen einige bis zum Kriegsende bei der Firma Stratenwerth in Duisburg in Lizenz gebaut wurden und an Einheiten geliefert wurden, die mit Tiger & Panther sowie V2-Einheiten ausgerüstet waren.

Takom-Artikelnummer: TAK2108
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.