Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

German sWs Tractor Cargo Version

German sWs Tractor Cargo Version

[G2B3435172]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
49.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Modellbausatz eines German sWs Tractor Cargo Version im Maßstab 1:35

Bronco-Artikelnummer: CB35172

Das Halbkettenfahrzeug Schwerer Wehrmachtsschlepper (sWS) sollte die Lücke zwischen dem leichten Halbkettenfahrzeug Sd.kfz.250/251 und dem schweren Halbkettenfahrzeug Sd.kfz.6/7/9 schließen und musste kostengünstig sein. Hitler erteilte den Konstruktionsauftrag am 7. Mai 1942, da ein solches Fahrzeug auf dem russischen Schlachtfeld dringend benötigt wurde. Das sWS wird von Bussin-NAG entwickelt und hergestellt. Der bisherige Prototyp wurde im Frühjahr 1943 fertiggestellt. Das Werk Ringhofer-Tatra in der Tschechoslowakei ist hauptsächlich für die Produktion von SWS verantwortlich. Das Auto hat drei Grundmodelle: ungepanzertes konventionelles Transportmittel, gepanzertes Fahrgestell und selbstfahrendes Flugabwehrkanonen-Fahrgestell. Der ungepanzerte konventionelle Transporter hat eine halbgeschlossene Kabine aus gestanztem Metall, ähnlich einem Lastwagen. Das hintere Fach ist eine Holzkonstruktion und ist mit einem Maybach HL42TRKMS-Motor ausgestattet. Das Fahrzeug wird hauptsächlich zum Schleppen von Artillerie und zum Transport von logistischem Material und Personal verwendet. Um Ressourcen zu sparen, wurde das Design von sWS so einfach wie möglich gestaltet. In den späteren Kriegsphasen wurde die Produktion des Autos weiter vereinfacht. Der SWS hatte eine große Manövrierfähigkeit und Ladekapazität, und bis Kriegsende waren nur 820 SWS fertiggestellt worden.
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.