Detailansicht
Kaiser's Steel Fist
ICM: S.021Maßstab 1:700, 1/700
214+241+240+214 Teile
EAN: 4823044411283
Kaisers Stahlfaust
Die Schlachtschiffe (Dreadnoughts) der König-Klasse wurden nach dem deutschen Schiffbauprogramm von 1911–1913 gebaut. Von August bis November 1914 gehörten sie zum 3. Schlachtschiffgeschwader der Hochseeflotte. Die Dreadnoughts zeichneten sich durch ihre zuverlässige Panzerung aus, die sich in Seegefechten des Ersten Weltkriegs als effektiv erwies, einschließlich der berühmten Skagerrakschlacht (Ende Mai 1916). Ihre Hauptbewaffnung bestand aus zehn 305-mm-Geschützen, die jeweils 405-kg-Granaten auf eine Reichweite von bis zu 18 Kilometern abfeuern konnten. Ihr Antriebssystem ermöglichte ihnen eine Geschwindigkeit von 21 Knoten. Der Panzergürtel war 350 Millimeter dick und bot damit eine der besten Schutzstufen unter Schiffen dieser Klasse. Diese Dreadnoughts wurden aktiv von der deutschen Hochseeflotte eingesetzt und waren an den meisten größeren Operationen des Ersten Weltkriegs beteiligt.
Maßstab | 1:700, 1/700 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Deutsche Armee / Luftwaffe |
Epoche | 1.Weltkrieg |