Detailansicht

M2128 Bradley 105mm Mobiles Waffensystem in 1:35

M2128 Bradley 105mm Mobiles Waffensystem in 1:35

[G2B4715830860]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
80.80 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

M2128 Bradley 105mm Mobiles Waffensystem

Magic Factory: 2013
Maßstab 1:35, 1/35
EAN: 6974715830860

Das mobile Waffensystem M2128 Bradley 105 mm ist eine „Was wäre wenn“-Reihe, die wichtigsten Ausrüstungen und Geräte sind allesamt vernünftige, auf der Realität basierende Schlussfolgerungen, und unten folgt eine Einführung in diese Komponenten: Die wichtigsten Varianten des M2 Bradley wurden stetig und schrittweise verbessert. Als erfolgreichste verbesserte Varianten der M2-Familie verfügen die Kampffahrzeuge M2A3 und M3A3 Bradley über guten Panzerschutz, starke Dauerfeuerkraft, gute Mobilität und intelligente Informationsverarbeitungsfähigkeiten, die den Bradley zu guten Vorbildern und nachahmenswerten Schützenpanzern gemacht haben. Im Juni 2018 erhielt BAE Systems Land and Armaments einen Auftrag zur Produktion von bis zu 164 Kampffahrzeugen M2A4 und M7A4 Bradley unter Verwendung vorhandener Bradley-Modelle M2A3, M7A3 und M2A2 ODS-SA. Der M2A4 ist mit einem verbesserten Antriebsstrang, einem stärkeren Motor, neuer digitalisierter Elektronik, einem neuen Feuerlöschsystem und einem neuen IED-Störsender ausgestattet. Das MGS entstand nach der Einstellung des Panzerabwehrkanonensystems M8 des Heeres im Jahr 1996. Das MGS verwendet einen unbemannten Turm mit einer 105-mm-Kanone M68A2. Alle Operationen werden von der Besatzung im Fahrzeug durchgeführt. Der Turm ist mit einem automatischen Lader ausgestattet, der 18 Schuss fasst und eine Feuerrate von 10 Schuss/min hat. Das AGS-System sollte den leichten Panzer M551 „Sheridan“ ersetzen. Seine Hauptkanone, die XM35-Kanone, wurde für den LAV-105 und den M8 entworfen und entwickelt. Allerdings entschied sich das Heer erst 2022 für die M35-Hauptkanone auf dem M10 „Booker“ als MPF-Projekt. 105-mm-Kanone + M2 Bradley, ist das möglich? Im Vergleich zum „Stryker“ bietet der M2 „Bradley“ ausreichend Platz für die MGS-Struktur und seinen eigenen riesigen automatischen Lader. Darüber hinaus bietet der M2 „Bradley“ im Vergleich zu gepanzerten Radfahrzeugen eine bessere Geländegängigkeit. In puncto Schutz bietet der M2 „Bradley“ dem MGS eine höhere Überlebenschance. In den 1980er Jahren trug das Mechanised Combat Vehicle (MCV) von Vickers Defence Systems, das das Design eines motorbetriebenen Vickers-Turms mit dem Schützenpanzer M2 Bradley kombinierte, die 105-mm-Kanone der Royal Ordnance Factories. Obwohl das Projekt schließlich an GKN „Warrior“ ging, bewies es auch, dass der M2 „Bradley“ die Möglichkeit hatte, eine 105-mm-Kanone zu tragen.

Maßstab 1:35, 1/35
Länderzugehörigkeit (Militär) US Army - Navy
Epoche Irak Krieg/Golf Krieg
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.