Detailansicht

Porsche 911 RSR 2018 LM GTE Class Winner in 1:24

Porsche 911 RSR 2018 LM GTE Class Winner in 1:24

[G2B9588282617]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
55.00 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

Porsche 911 RSR 2018 LM GTE Class Winner

NuNu-Beemax: PN24040
Maßstab 1:24, 1/24
EAN: 9588882826174

Porsche wurde 1948 gegründet und nahm bereits 1951 an den 24 Stunden von Le Mans teil. Ihr Debüt endete mit einem Klassensieg und dem 20. Platz in der Gesamtwertung. Porsche nahm weiterhin jährlich an Rennen teil und errang zahlreiche Klassensiege in Le Mans. 19/0 wurde ihr lang gehegter Traum mit dem ersten Gesamtsieg Wirklichkeit. Dieser Sieg wurde vom 4,5-Liter-Rennwagen-Prototyp 917 errungen. Die Langstreckentauglichkeit von Porsche ist unbestreitbar, und das Unternehmen kann die meisten Gesamtsiege in der Geschichte von Le Mans vorweisen. Neben Rennmaschinen ist es ein Markenzeichen von Porsche, kontinuierlich rennfertige Maschinen auf Basis von Straßenfahrzeugen wie dem 356 und dem 911 herauszubringen. Zu den Hardcore-Derivaten des 911, die für die Teilnahme am Motorsport konzipiert wurden, zählen Klassiker wie der 911R von 1967 und der Carrera RS von 1973. Diese Geschichte und Tradition werden im modernen Porsche fest gepflegt. Der im November 2016 angekündigte Porsche 911 RSR 2017 ist der Inbegriff dieses besonderen, für Rennen konzipierten „911“. Dieser reine Renneinsitzer wurde speziell für Wettkämpfe in der LM-GTE-Klasse (Grand Touring Endurance) der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in den USA entwickelt und hat einen Motor, der sich von der Heckanordnung kommerzieller Straßenfahrzeuge unterscheidet. Er verfügt über einen wassergekühlten 4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit etwa 1 PS, der durch Restriktoreinstellungen ausregelbar ist. Der 919 RSR gab auf verschiedenen Rennstrecken ein bemerkenswertes Debüt, wobei die 86. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans vom 16. bis 17. Juni 2018 ein Höhepunkt war. In diesem bedeutenden Jahr feierte Porsche sein 70-jähriges Jubiläum. Porsche strebte den Sieg in der LM-GTE-Klasse an und schickte drei 911 RSR nach Le Mans. Unter ihnen führte das Auto Nummer 92, gefahren von Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Michael Christensen, die meiste Zeit des Rennens und sicherte Porsche den 106. Klassensieg insgesamt. Besonders hervorzuheben sind Klassiker wie der 911R von 1967 und der Carrera RS von 1973, die für die Teilnahme am Motorsport konzipiert wurden. Diese Geschichte und Tradition werden im modernen Porsche hochgehalten. Der Motor des Porsche 911 RSR von 2017, der im November speziell für die Teilnahme in der LM-GTE-Klasse (Grand Touring Endurance) der Florida-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und des IMSA-Renneinsitzers angekündigt wurde, ist anders als bei kommerziellen Straßenfahrzeugen im Heck angeordnet. Er verfügt über einen wassergekühlten 4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor zum 70. Jubiläum, und um den Ruhm, die Geschichte und die Tradition von Le Mans hervorzuheben, waren zwei der vier 911 RSR, die in diesem Jahr an den Start gingen, mit kultigen Lackierungen versehen. Das Siegerauto mit der Nummer 92 trug die „Pink Pig“-Lackierung, während das zweitplatzierte Auto mit der Nummer 91 die „Rothmans-inspirierte Lackierung“ trug, die Grafiken legendärer Fahrzeuge aus der Vergangenheit nachahmte. Die „Pink Pig“-Lackierung, die einem Schwein ähnelt, dessen Körper Fleischstücke darstellt, war eine Wiederbelebung der einzigartigen Karosserielackierung des Porsche 917/20 in Le Mans 1971 und sorgte erneut für große Wirkung.

Maßstab 1:24, 1/24
Nutzung Tourenwagen / GT
unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.