SNCF, 3-tlg. Set RIB 70 Reisezugwagen, in ursprünglicher Lackierung
Detailansicht
Mit der 25-kV-Elektrifizierung der Vorortstrecken im Norden und Osten von Paris gab es nur 4 Prototypen von Edelstahlzügen, deren Inbetriebnahme sich aufgrund fehlender erfolgreicher Motorisierung verzögerte.
Jouef: HJ4150
Ende 1960 begann die SNCF mit der Verwendung dieser Prototypen, die von einer BB 16500-Lokomotive gezogen wurden, zu experimentieren. Dieser Test verlief voll zufrieden, somit war die „Rames Inox Banlieue“ geboren.
Wurden die RIB-Züge vom Typ 62 und Typ 70 hauptsächlich in der Region Paris bei 25 kV in einem Zug von 4 (Osten, Norden) oder 7 (St-Lazare) Wagen eingesetzt, wurden die späteren Versionen der RIB-Züge vom Typ 76 und RIO bestellt Regionen (NPDC, Alsace, PACA) für die unterschiedlichen Traktionsarten (Doppelstrom, Einphasen-Diesel, Doppelstrom-Diesel) geeignet waren und ihren Einsatzbereich auf die Peripherien und um die sogenannten Régionales Métropoles ausdehnten.