Startseite - Neuheiten - Auslauf - Modellbausektor Neuheiten -
Soviet hydrogen bomb RDS-6s/RDS-27 in 1:72
Detailansicht
Soviet hydrogen bomb RDS-6s/RDS-27
Amodel: AMO-NA72006Maßstab 1:72, 1/72
EAN:
Sowjetische Wasserstoffbombe RDS-6s/RDS-27 im Maßstab 1/72
Dieses Set enthält:
- 2 Gussrahmen mit Einzelteilen
- Fotoätzteile
- detaillierte Anleitung
RDS-6s ( russisch : РДС-6с ; amerikanischer Codename: „Joe 4“) war der erste sowjetische Testversuch einer thermonuklearen Waffe. Er fand am 12. August 1953 statt und detonierte mit einer Energie, die 400 Kilotonnen TNT entsprach .
RDS-6 nutzte ein Schema, bei dem Kernspaltung und Fusionsbrennstoff ( Lithium-6- Deuterid ) „ geschichtet “ wurden, ein Design, das in der Sowjetunion als Sloika (russisch: Слойка , benannt nach einer Art Blätterteig ) oder sogenanntes Schichtkuchen-Design bekannt war. Durch die Kombination von Fusion und Kernspaltung wurde eine zehnfach höhere Sprengkraft erreicht, die Leistung war jedoch immer noch 26-mal geringer als die der 1952 von den USA getesteten Ivy-Mike -Anlage. Edward Teller hatte bereits früher eine ähnliche Konstruktion als „ Alarm Clock “ in Betracht gezogen, die von den USA jedoch nie getestet wurde.
Maßstab | 1:72, 1/72 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Russlands Armee |
Epoche | Nachkriegszeit |