Detailansicht
UH-60A Black Hawk
ICM: 48361Maßstab 1:48, 1/48
285 Teile
EAN: 4823044410316
US-Militärtransporthubschrauber
1976 gewann Sikorsky ein Ausschreibungsprogramm zur Entwicklung eines taktischen Mehrzwecktransporthubschraubers, der später die militärische Bezeichnung UH-60 Black Hawk erhielt (die Serienbezeichnung des Modells war Sikorsky S-70). Ab 1979 wurde der Hubschrauber bei der US-Armee in Dienst gestellt, wobei der UH-60A die erste militärische Serienvariante war. Der Hubschrauber verfügt über eine klassische Einrotorkonfiguration mit einem Vierblattrotor, dessen Blätter Treffern von 23-mm-Geschossen standhalten können. Die Mannschaftskabine und ein Teil des Bodens sind durch Kevlar-Platten geschützt, und das Hydrauliksystem des Hubschraubers ist redundant, was seine Überlebensfähigkeit auf dem Schlachtfeld deutlich erhöht. Zur Bordausrüstung gehören außerdem eine Radarwarnstation, ein aktives Infrarot-Gegenmaßnahmensystem und Geräte zum Abfeuern von Wärmetäuschkörpern. Der Truppenraum bietet Platz für zehn voll bewaffnete Soldaten oder sechs Verwundete auf Tragen. Die UH-60-Hubschrauber dienen als Basis für verschiedene Flugzeugmodelle, darunter Transporthubschrauber, Spezialhubschrauber, elektronische Kampfführungshubschrauber, maritime Mehrzweckhubschrauber, U-Boot-Abwehrhubschrauber, Sanitätshubschrauber und weitere. Ihr Design ermöglicht Umbauten durch Anpassung der Bewaffnung, der Transportraumkonfiguration, der Kabinenausstattung usw. Die Black-Hawk-Hubschrauberfamilie ist weiterhin bei den Armeen verschiedener Länder im Einsatz und wird auch in naher Zukunft für viele Nationen ein Eckpfeiler der militärischen Luftfahrt bleiben.
Markierungen
- UH-60A Black Hawk 87-24642, US Army, Afghanistan, 2005
- UH-60A Black Hawk 89-26156, Kentucky National Guard, 2009
- UH-60A Black Hawk 80-23424, Montana National Guard, 2013
Maßstab | 1:48, 1/48 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | US Army - Navy |
Epoche | Korea Krieg |
Nutzung | Militär |