Startseite - Bausätze - Fahrzeuge Militär - Nutzfahrzeuge -
Unimog S 404, German military truck in 1:35
Detailansicht
Unimog S404
Deutscher Militärlastwagen
Der Militär-Lkw Unimog S wurde als Universalfahrzeug für die Bedürfnisse der Bundeswehr entwickelt. Er war recht
kompakt, hatte einen Radstand von 2900 mm und eine Nutzlast von eineinhalb Tonnen. Sein Sechszylinder-Vergasermotor
Motor mit einem Hubraum von 2195 cm3 entwickelte eine Leistung von 82 PS. Dieses Fahrzeug war beim Militär wegen seiner guten Gebrauchseigenschaften, Zuverlässigkeit und hohen Geländegängigkeit sehr beliebt. Es war mehr als 50 Jahre im aktiven Dienst und wurde von Heer, Luftwaffe und Marine eingesetzt.
Insgesamt erhielt die Bundeswehr 36.638 Unimog S. Die Standardausführung war ein Lastkraftwagen, in dessen Aufbau man
verschiedene Ladungen oder 8 Soldaten transportieren konnte. Auf seiner Basis entstand eine große Anzahl von militärischen Spezialfahrzeugen
Funkstationen, mobile Werkstätten, Sanitäts- und Feuerwehrautos und sogar spezielle Ausbildungsfahrzeuge
Nachahmung sowjetischer Panzer
ICM: 35135
Maßstab: 1:35, 1/35
4 Decaloptionen:
- Oberbayern, 1970er Jahre
- Deutsche Luftwaffe, 74. Jagdgeschwader, Neuburg, 1970
- 5. Artillerie-Ausbildungsregiment, Idar-Oberstein, 1970er Jahre
- 363. Panzerbataillon, Külsheim, 1980er Jahre
Deutscher Militärlastwagen
Der Militär-Lkw Unimog S wurde als Universalfahrzeug für die Bedürfnisse der Bundeswehr entwickelt. Er war recht
kompakt, hatte einen Radstand von 2900 mm und eine Nutzlast von eineinhalb Tonnen. Sein Sechszylinder-Vergasermotor
Motor mit einem Hubraum von 2195 cm3 entwickelte eine Leistung von 82 PS. Dieses Fahrzeug war beim Militär wegen seiner guten Gebrauchseigenschaften, Zuverlässigkeit und hohen Geländegängigkeit sehr beliebt. Es war mehr als 50 Jahre im aktiven Dienst und wurde von Heer, Luftwaffe und Marine eingesetzt.
Insgesamt erhielt die Bundeswehr 36.638 Unimog S. Die Standardausführung war ein Lastkraftwagen, in dessen Aufbau man
verschiedene Ladungen oder 8 Soldaten transportieren konnte. Auf seiner Basis entstand eine große Anzahl von militärischen Spezialfahrzeugen
Funkstationen, mobile Werkstätten, Sanitäts- und Feuerwehrautos und sogar spezielle Ausbildungsfahrzeuge
Nachahmung sowjetischer Panzer
ICM: 35135
Maßstab: 1:35, 1/35
4 Decaloptionen:
- Oberbayern, 1970er Jahre
- Deutsche Luftwaffe, 74. Jagdgeschwader, Neuburg, 1970
- 5. Artillerie-Ausbildungsregiment, Idar-Oberstein, 1970er Jahre
- 363. Panzerbataillon, Külsheim, 1980er Jahre
Maßstab | 1:35, 1/35 |
---|---|
Nutzung | zivil |
Länderzugehörigkeit (Militär) | Deutsche Armee / Luftwaffe |