Detailansicht
UNRYU
Hersteller: AoshimaMaßstab 1:700, 1/700
EAN: 4905083-000991
Nach ihrer Indienststellung bildete die Unryū zusammen mit ihrem ebenfalls neu in Dienst gestellten Schwesterschiff, Amagi, die 1. Träger-Division (3. Flotte). Bis Mitte September wurden in der Bucht von Tokio ausgiebige Erprobungen durchgeführt, dem am 27. September eine Verlegung, unter Sicherung von zwei Zerstörer, nach Kure folgte. Von dort wurden Ausbildungsfahrten in die Seto-Inlandsee unternommen. Wobei die Unryū vom 30. Oktober bis 7. November Flaggschiff der von Admiral Ozawa Jisaburō kommandierten 3. Flotte war.
Im Rahmen der amerikanischen Rückeroberung der Philippinen erwarteten die Japaner eine Landung auf Luzon (Schlacht um Luzon), wofür zur Abwehr Raketenflugzeuge des Typs Yokosuka MXY-7, für Kamikaze-Einsätze, nach Manila transportiert werden sollten. Hierfür wurden am 13. Dezember dreißig dieser Raketenflugzeuge an Bord genommen und vier Tage später verließ die Unryū, gesichert von den Zerstörern Shigure, Momi und Hinoki, den Hafen von Kure in Richtung Manila.
Maßstab | 1:700, 1/700 |
---|---|
Länderzugehörigkeit (Militär) | Japan |
Epoche | 2. Weltkrieg |